Profil des DFSS Trainings
Design for Six Sigma, DFSS, unterstützt Entwicklungsprozesse durch die konsequente Anwendung der DFSS-Systematik mit ausgewählten Werkzeugen, die die Entwicklungsarbeit vertiefen. Prämisse ist die konsequente Umsetzung aller Anforderungen auf robuste Prozesse und Produkte. Mit einer Reduzierung der Entwicklungszeit und zusätzlich gewonnenem Wissen führt DFSS somit zu einer deutlichen Effizienzsteigerung des Entwicklungsprozesses.
Die Ausbildung zum DFSS Projektleiter basiert bei diesem Training auf dem Wissen der Green Belt Ausbildung. Der Fokus des DFSS Trainings liegt auf der Produktentwicklung. Die vermittelten Themen bilden die meisten Anwendungen aus der Praxis ab, das Training folgt konsequent der DICOV Vorgehensweise. Dabei wird auf die Werkzeuge aus dem Basistraining nochmals Bezug genommen, die DFSS Werkzeuge werden detailliert vermittelt.
Eine durchgängige Fallstudie mit dem Helikopter ermöglicht die Anwendung der wesentlichen Werkzeuge, ein weiteres Experiment unterstützt das Thema Design of Experiments. Die Inhalte des Trainings erfüllen die Anforderungen des Europäischen Six Sigma Clubs Deutschland e.V. (ESSC-D).
Zielgruppe
Black und Green Belts, Produktentwickler und Ingenieure aus Entwicklung und Konstruktion
Dauer
Dauer 7 Tage in zwei Blöcken, vorzugsweise 3-4
Änderungen vorbehalten.
Voraussetzungen
Ein absolviertes Green Belt Training nach ESSC-D Standard oder vergleichbar, vorzugsweise mit einem abgeschlossenen Projekt. Auf Wunsch werden Projekte im Training eingehend kommentiert. Laptop mit installiertem Minitab.