Profil des DFSS Trainings
Design for Six Sigma, DFSS, unterstützt Entwicklungsprozesse durch die konsequente Anwendung der DFSS Systematik mit ausgewählten Werkzeugen, die die Entwicklungsarbeit vertiefen. Prämisse ist die konsequente Umsetzung aller Anforderungen auf robuste Prozesse und Produkte. Mit einer Reduzierung der Entwicklungszeit und zusätzlich gewonnenem Wissen führt DFSS somit zu einer deutlichen Effizienzsteigerung des Entwicklungsprozesses.
Der Fokus des DFSS Trainings liegt auf der Produktentwicklung. Die vermittelten Themen bilden die meisten Anwendungen aus der Praxis ab, das DFSS Training folgt konsequent der DICOV Vorgehensweise.
Das DFSS Training ist eine ausgewogene Mischung von Vortrag, Übungen sowie Möglichkeiten der Reflektion und Wiederholung. Praxisorientierte Beispiele ergänzen die Wissensvermittlung. An einer durchgängigen Fallstudie mit dem Helikopter lernen die Teilnehmer durch praktische Übungen die Anwendung der Six Sigma Werkzeuge sowie deren logische Abfolge, ein weiteres Experiment unterstützt das Thema Design of Experiments. Die Inhalte des Trainings erfüllen die Anforderungen des Europäischen Six Sigma Clubs Deutschland e.V. (ESSC-D) sowie der ISO 13053.
Zielgruppe
Black und Green Belts, Produktentwickler und Ingenieure aus Entwicklung und Konstruktion
Dauer
Dauer 12 Tage in drei Blöcken, vorzugsweise 4-4-4
Änderungen vorbehalten.
Voraussetzungen
Laptop mit installiertem Minitab. Wir empfehlen das Vorhandensein einer ausgearbeiteten Projektidee, die im Training entsprechend des Projektfortschritts besprochen wird. Erfahrungen in den Bereichen Präsentationstechniken, Grundlagen Projektmanagement und Teamführung sind von Vorteil.