Profil Six Sigma Green Belt Training
Das Six Sigma Green Belt Training bieten wir in zwei Varianten an. Zum einen als klassisches Six Sigma Training sowie in der Lean Six Sigma Variante, die zusätzlich den Lean Management Ansatz vermittelt.
Das Green Belt Training stellt die Basis der Six Sigma Projektleiterausbildung dar. Es ist so konzipiert, dass Green Belts bereits nach 10 Tagen in der Lage sind, Six Sigma Projekte eigenständig zu leiten. Neben den vermittelten Werkzeugen wird in unserem Training die Systematik der Vorgehensweise besonders betont.
Die Inhalte des Green Belt Trainings erfüllen die Anforderungen des Europäischen Six Sigma Clubs Deutschland e.V. (ESSC-D) und der ISO 13053.
Das Training ist eine ausgewogene Mischung von Vortrag, Übungen sowie Möglichkeiten der Reflektion und Wiederholung. Praxisorientierte Beispiele ergänzen die Wissensvermittlung. An einer durchgängigen Fallstudie mit dem Katapult lernen die Teilnehmer durch praktische Übungen die Anwendung der Six Sigma Werkzeuge sowie deren logische Abfolge.
Six Sigma Projekte, die die Teilnehmer zum Training mitbringen, werden im Green Belt Training vorgestellt und durch den Trainer eingehend kommentiert. Dies schafft einen direkten Bezug des Erlernten zum operativen Geschäft der Teilnehmer.
Zielgruppe
Führungskräfte, Prozessverantwortliche und –experten, Fachkräfte für Prozessoptimierung und Qualitätssicherung.
Voraussetzungen
Laptop mit installiertem Minitab. Wir empfehlen das Vorhandensein einer ausgearbeiteten Projektidee, die im Training entsprechend des Projektfortschritts besprochen wird. Erfahrungen in den Bereichen Präsentationstechniken, Grundlagen Projektmanagement und Teamführung sind von Vorteil.
Dauer
Dauer 10 Tage in drei Blöcken, vorzugsweise 3-3-4
Dauer 8 Tage für kleine Klassen, vorzugsweise 4-4
Lean Six Sigma: 12 Tage in drei Blöcken, vorzugsweise 4-4-4
Änderungen vorbehalten