Profil des Six Sigma Champion Training
Die sachgerechte Unterstützung der Projektteams durch die Führungskräfte beim Lean-Ansatz und Six Sigma Projekten ist der Garant für eine effiziente Projektdurchführung mit nachhaltigen Ergebnissen. Diese Unterstützung beginnt bereits in der Phase der Ableitung und Vordefinition der Projekte sowie der Zuordnung von Ressourcen. Im Laufe des Projektes gewährleistet die fachliche Betreuung der Black und Green Belts, dass die Projekte zielgerichtet und effizient durchgeführt werden. Darüber hinaus sind in den Projekten von den Führungskräften vielfältige Entscheidungen hinsichtlich der Projektführung sowie des Veränderungsmanagements zu treffen.
Mit unserem Champion Training bereiten wir Sie auf diese Aufgaben vor.
Das Training wird in zwei Varianten angeboten, in der klassischen Six Sigma Version und als Lean Six Sigma Training, in dem Sie Einblicke in Lean und Six Sigma erhalten, um zu verstehen, welches die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Systematiken sind und wie sie sich ergänzen.
Die Rolle des Champions wird eingehend dargestellt. Damit wird den Teilnehmern bewusst, wie sie die Projektfindung mit dem Lean-Ansatz steuern und die Projekte dann optimal unterstützen können. Die Wissensvermittlung erfolgt dabei in einem ausgewogenen Verhältnis von Vorträgen, Übungen an einem Fallbeispiel sowie interaktiver Diskussion.
Zielgruppe
Führungskräfte, in deren Verantwortungsbereichen Verbesserungsprojekte durchgeführt werden.
Inhalt
- Grundzüge von Lean und Six Sigma
- Der Lean Ansatz zur Projektfindung und -definition
- Der Weg zu erfolgreichen Six Sigma Projekten
- Rollen und Verantwortlichkeiten in Six Sigma Projekten
- Six Sigma Projektphasen und Ihre Rolle als Champions
Dauer
Lean Six Sigma: 3 Tage
Six Sigma: 2 Tage
Voraussetzungen
Grundkenntnisse über die Systematiken sind für dieses Training nicht erforderlich, jedoch hilfreich. Laptops werden nicht benötigt.